Aktuelles aus dem Handwerk in der Region

Handwerk im Landkreis Freudenstadt hat ein vertrautes Gesicht

Handwerk im Landkreis Freudenstadt hat ein vertrautes Gesicht

Stolz auf das Handwerk: Der Gewinnerbetrieb der Aktion „Nebenan ist hier.“ präsentiert sich auf Plakatwänden als Teil der „Wirtschaftsmacht von nebenan“. „Nebenan ist hier.“ – bei der Mitmach-Aktion der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt nutzten zum Jahresende 2020 zahlreiche Innungsfachbetriebe die Möglichkeit, sich im bekannten Design der bundesweiten

weiterlesen
Gesund im Betrieb

Gesund im Betrieb

Ob eine Online-Mitarbeiterbefragung, die IKK bewegt-App speziell für Firmenkunden oder ein individueller Gesundheitstag, der auch online möglich ist: Unsere IKK-Gesundheitsmanager/-innen stellen Ihnen kostenlos aus einer Vielzahl von Gesundheitstests, Workshops und Vorträgen Ihre individuelle Veranstaltung zusammen. Gesund im Betrieb zu sein, steigert nicht nur die Arbeitszufriedenheit

weiterlesen
Kreishandwerkerschaft FDS

Verbindliche Testangebote auch in Handwerksbetrieben

Während sich Wirtschafts-, Handels- und Handwerksverbände auf Bundes- und Landesebene gegen eine Testpflicht in Betrieben ausgesprochen haben, hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales heute anders entschieden: Verbindliche Testangebote in Betrieben werden kommen und treten voraussichtlich Mitte kommender Woche in Kraft. Die aktuell gültige Corona-Arbeitsschutzverordnung

weiterlesen
Kreishandwerkerschaft FDS

Luca-App im Landkreis Freudenstadt startklar.

Die „luca-App“ wird ab sofort im Gesundheitsamt des Landratsamts Freudenstadt aktiv zur Bekämpfung der Pandemie mit einfacherer Kontaktnachverfolgung eingesetzt. Bitte prüfen Sie, ob die Nutzung der App auch für Ihren Betrieb in Frage kommt: Wie funktioniert LUCA? Die Luca-App verbindet Ihren Betrieb, Kunden und die

weiterlesen
Kreishandwerkerschaft FDS

10 % auf corona-resistente Kugelschreiber

Kontakte machen sich bezahlt, auch wenn Kontakte in Corona-Zeiten eher kritisch gesehen werden. Kugelschreiber sehen alle von uns als alltäglichen Gegenstand und wir schenken ihnen selten weitere Beachtung. Dieser Tage aber macht ein renommierter Betrieb aus dem Landkreis Emmendingen auf sich aufmerksam, der ein Schreibgerät

weiterlesen
Bestatter Johan Homburg erhält Landesehrennadel

Bestatter Johan Homburg erhält Landesehrennadel

Bestatter Johan Homburg aus Nürtingen wurde von Landesinnungsmeister Frank Friedrichson für sein besonderes Engagement als stellvertretender Leiter des anlässlich der Corona-Pandemie ins Leben gerufenen Notfall-Teams der Landesinnung Bestattungsgewerbe Baden-Württemberg und Leiter der Arbeitsgruppe Hygiene mit der Landesehrennadel der Landesinnung in Bronze geehrt. Seine Expertise ist

weiterlesen